Herzlich willkommen beim
SBK - Service Büro Kaltenberg 
Tel.: 08195 - 998 56 83
Ticket-Hotline: 08195 - 998 59 18 
 

Demnächst:

Pasinger
Kabarettabend
(im Rahmen der Pasinger Vorwiesn)
 mit 
Christian Springer 
Michael Altinger
und Band
04.08.2025
Einlass: 18 Uhr        Beginn: 20 Uhr     Ticketpreis: € 29,-
Tickets gibt es:
- Hier im Ticketshop
***************************
  (ab mitte März 2025)        
 -  München Ticket   (zzgl. Gebühren)   

Silberdistelstr. / Ecke Weinbergerstr.
81241 München - Pasing

Pasinger Vorwiesn

Im Gegensatz zum Oktoberfest, dem Frühlingsfest und den Auer Dulten handelt es sich hier im Münchner Westen mittlerweile um ein eher kleines aber feines familienfreundliches und in seinen räumlichen Ausmaßen überschaubares Stadtteilvolksfest. Es wurde im Laufe seiner bis dato recherchierbaren Historie beispielsweise als “Pasinger Volksfest”, als “Würmgau-Fest” und schließlich als “Pasinger Vorwiesn” bezeichnet.

Christian Springer

Für sein Schaffen als Kabarettist und für sein soziales Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Unter anderem den Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises im Jahr 2013, sowie den Kabarettpreis der Stadt München. Er erhielt den Waldemar-von-Knoeringen-Preis 2014, und den „Toleranzpreis der evangelischen Akademie Tutzing“, zusammen mit dem damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Es folgten die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber und die Medaille „München leuchtet“ in Gold im Jahr 2019.

Christian Springers kabarettistisches Schaffen bedient Herz und Hirn des Publikums. Zwischen den Zeilen seiner Solo-Programme wie „Alle machen, keiner tut was“ oder „Trotzdem“ liest man seine Botschaft für Toleranz und Mitmenschlichkeit, eingebettet in absurden Witz und skurrilem Biographischen. Lokale Berühmtheit erlangte er mit seinen Starkbierreden vor der Münchner Prominenz im Münchner „Löwenbräukeller“, ebenso wie in Landshut zur Eröffnung der Starkbiersaison. Immer wieder war er künstlerischer Teil des legendären „Starkbieranstichs auf dem Nockherberg“.

Michael Altinger

Ich habe auch einen anständigen Beruf gelernt. Ich habe ein Diplom als demagogischer Soziopath... Verzeihung, als demokratischer Sozialpathologe... nein, ich bin tatsächlich Diplomsozialpädagoge. Und ich habe auch als solcher gearbeitet. Nicht lange. Ich wurde nämlich sehr schnell zum unfreiwilligen Lachtherapeuten, was meine Einkünfte keineswegs steigerte, aber mir doch ein paar Kabarettpreise einbrachte. Kabarettpreise sind wichtig, weil man dann endgültig weiß, dass man für alle anderen Berufe gänzlich ungeeignet ist! Z.B. als Sozialpädagoge.
Seit 1997 ernähre ich mich und die Meinen durch Bühnentätigkeiten vor zahlendem Volk in Bayern und dem bayerischen Ausland.
Dazu kommen noch diverse Tätigkeiten für das Fernsehen. Bis 2010 war ich Autor und Darsteller in der BR-Sendung „Die Komiker“ und seit 2013 steh ich für die Sendung „Schlachthof“ vor der Kamera.
Ja, und außerdem war ich mal im Ensemble der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft. Das ist schon einige Jahre her. Aber es macht Eindruck.
Also bei Leuten, die die Lach- und Schiess noch kennen. Das werden immer weniger. Aber die sind mir auch wichtig.

 Ab 2025
Stüberl-KABARETT im Alten Wirt Eresing

Urige und rustikale Atmosphäre 

Bekannte und unbekannte Künstler geben sich die Ehre. Auch Nachwuchskünstler sowie Talente stellen sich vor. Auf dem Programm stehen u. a. Lesungen, Kabarett bzw. Musik-Kabarett, Volkssänger, Bauchredner, Puppenspieler u. v. m. Kommen Sie zum Alten Wirt in Eresing und genießen Sie die Künstler hautnah beim Stüberl-KABARETT. Gemütliche Atmosphäre in kleinem Kreis in der man sich wie zu Hause fühlen kann. Mit pfundigem Essen und heimischen Getränken einen unvergesslichen Abend erleben.

Im Stüberl finden nur ca. 35-40 Personen Platz. Darum schnellstens Tickets besorgen, wer dabei sein will. 

Einlass: 18:00 Uhr   Beginn: 19:30 Uhr   Eintritt: € 19,- 

 

Termine und Künstler:

09.04.2025 (Mi.) 19:30 Uhr       Da Mane "Ein wirklich böser alter Mann"       Vorverkauf ab sofort     

Wolpert

      21.05.2025 (Mi.) 19:30 Uhr       Isarmärchen - Münchner Volkssängerlieder        Vorverkauf ab sofort

04.06.2025 (Mi.) 19:30 Uhr       Der Herr Karl....ein Abend im Spießerjargon        Vorverkauf ab sofort

11.02.2026 (Mi.) 19:30 Uhr       Wilfried vom Ammersee - Karl Valentin-Abend        Vorverkauf ab sofort

Unsere Neuen Veranstaltungen

Laimer Brett´l e.V. 
Wirtshaus a. Hart, München (22.03.-13.04.25)

"A so a Hex mei Oide"                     (22.03. - 13.04.25)
(Welturaufführung) 
Premiere: Samstag, 22.03.2025

Vincent und Petronella sind seit 15 Jahren verheiratet. Nach einer gewissen Zeit hat sich der übliche Alltag eingeschlichen. Maxi, ihr Sohn, ist ein Streber in der Schule. Petronella ist Hausfrau und bessert nebenbei mit selbst angebautem Gemüse die Haushaltskasse etwas auf. Vincent ist Filialleiter einer kleinen Bank in Hexlbach. In seiner Freizeit macht er den Kassier für die Theatergruppe „Die Hexlbacher“, die beim Dorfwirt ihre Aufführungen haben. So lebt fast jeder sein eigenes Leben und da bleiben Reibereien einfach nicht aus. 

Sagen und Legenden über Hexen im angrenzenden Waldgebiet von Hexlbach, gibt es schon seit langer, langer Zeit. Eine Hexe gesehen hat aber bis heute dennoch noch keiner. Aber als die Streitereien der Fam. Pfundner ständig zunehmen, das ganze Dorf schon darüber redet, werden die Hexen im Wald aufmerksam. Ein gefundenes Fressen für die Hexe Krawalli, die ihrem Namen in jeder Hinsicht gerecht wird. 

Bereits Ausverkauft:  04.04., 05.04., 06.04,

Da Mane  

Alter Wirt, Eresing (Mi. 09.04.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
 Stüberl -Kabarett

"Ein wirklich böser alter Mann"

Keiner weiß, was an diesem Abend geschieht. Nur die Zuschauer, die das Programm schon gesehen haben, wissen es natürlich. Doch keiner würde sich nur im Traum trauen, auch nur ein Wort darüber zu verlieren. 

Da Mane - Ein Vollblut-Schauspieler, Kabarettist, Sänger und Entertainer. Sein auffälligstes Merkmal ist eine extrem schnelle und doch deutliche Aussprache. Außerdem beherrscht er mehr als 20 deutsche Dialekte.

Man kennt ihn von vielen Rollen im Fernsehen. Hier nur eine kleine Auswahl:

Dahoam is dahoam - Polizeiruf 110 - Der Alte - Im Namen der Gerechtigkeit - Tatort - Joko und Klass u.v.m.

Sein Steckenpferd ist aber die Bühne, live vor Publikum. 

Seien Sie gespannt auf den bösen alten Mann!

Alter Wirt, Eresing (Sa. 03.05.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Verdammt, ich lieb´mich"

Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen ist hinlänglich bekannt. Was Selbstliebe im Hinblick auf Zeit, Geld, Freund- und Feindschaften, Emanzipation, Liebe und Sex bedeutet, das bespricht Angela Ascher in ihrem Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb´ mich.“ – schonungslos ehrlich und urkomisch.
Die waschechte Bayerin überzeugt auf der Bühne mit charmanter Comedy in allen Facetten: Klischees werden gespielt, gebrochen, überzeichnet und mit viel Humor seziert. Selbstbewusst und mit viel Ironie ordnet Angela Themen auf ihre eigene Art und Weise ein und schreckt auch nicht davor zurück, mal ordentlich auszuteilen.

„Verdammt, ich lieb‘ mich.“ ist ein erstklassiges Comedy Programm mit knallenden Pointen und liebevollem Sarkasmus.

Isarmärchen 

Alter Wirt, Eresing (Mi. 21.05.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
Stüberl-Kabarett

"Volkssängerlieder und Couplets"

Lieder wie „Der Stolz von der Au“ oder „Ein Wagen von der Linie 8“ und die Vorstadttypen „Kare und Lucki“ waren ein fester Bestandteil der Volkskultur.

Die beiden Münchner Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch wollen in ihrem Programm „Isarmärchen“ diese Zeit wieder auferstehen lassen. Sie singen und spielen all die berühmten Stücke, aber auch reizvolle Lieder und Couplets, die im Laufe der Zeit vergessen wurden. Dazu gibt es Geschichten aus und über München.

Norbert Heckner ist auch Münchner. Er ist Schauspieler und Kabarettist. Er arbeitete für Theater (Münchner Volkstheater, Komödie im Bayerischen Hof, Düsseldorfer Schauspielhaus u.v.m.), Kino („Der Untergang“, „Sophie Scholl“) und TV (u.a. „Der Bulle von Tölz , Die Rosenheimcops“).
Beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg war er viele Jahre lang der „Minister Erwin Huber“.

Helmut Knesewitsch, Münchner, war zwischenzeitlich viele Jahre „weit weg“ – im Saarland. 
Dort spielte er in einer Irish-Folk-Band, begleitete einen Shanty-Chor und trat solo mit französischer Musette auf.

Der Herr Karl 

Alter Wirt, Eresing (Mi. 04.06.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
Stüberl-Kabarett

"Ein Abend im Spießerjargon"

Vielen Zuschauern ist Fritz Scheuermann ein Begriff: Ob im Theater oder in TV-Serien wie “Dahoam is Dahoam” oder dem “Beischläfer”, immer wieder gibt er vielfarbigen Charakteren ein Gesicht und haucht ihnen Seele ein.

Unter der Regie von Marlene Beck spielt er den HERRN KARL, Helmut Qualtingers legendäre Wiener Kanaille.

Scheuermanns “Herr Karl” ist eigentlich kein Grantler des altproletarischen Formates mehr, sondern ein behutsam an die heutige Zeit angepasster Schlipsträger. Und damit suggeriert dieser KARL den sich stets durchlavierenden Anzugträger modernen Zuschnitts als Prototyp des immergültigen Spießers, sozusagen als Versuch einer Parallelverschiebung ins Heute.

Eingeführt wird dieser KARL durch Josef Mittermayer, der in der Figur eines Requisiteurs die Bühne für den Herrn Karl bereitet und dabei einen Bogen von der Vergangenheit in das heutige Hier und Jetzt unserer ebenso bewegten Zeit spannt.

Pasinger Vorwiesn,  München-Pasing 
          (Mo. 04.08.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Das Schlachthof-Duo"

Christian Springer & Michael Altinger

Beide moderieren und präsentieren mit großem Erfolg feinstes Kabarett und bissige Satire aus dem Münchner Schlachthof (BR)

Ein Duo, dass man nicht oft zusammen einen ganzen Abend auf einer Bühne erleben kann.

Im Rahmen der Pasinger Vorwiesn haben sich beide spontan bereit erklärt diesen Pasinger Kabarett-Abend zu gestalten. Man darf gespannt sein, was sich die beiden Vollblut-Kaberettisten da einfallen lassen werden.
 

Zwei Kultstars aus 
Dahoam is Dahoam halten Weihnachtslesung

      Alter Wirt, Eresing (Sa. 29.11.2025)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Mei schee - scho wieder Weihnacht´n!"

Die beiden Schauspieler Bernhard Ulrich, er spielt den Brauereibesitzer Hubert Kirchleitner in „Dahoam is Dahoam“, und Fritz Scheuermann, bekannt aus derselben Serie, gestalten gemeinsam eine weihnachtliche Lesung.

Mit Weihnachtsgeschichten, die mal besinnlich-traditionell, mal humorvoll, mal nachdenklich und manchmal auch ein kleines bisschen hinterfotzig sind. Bernhard Ulrich und Fritz Scheuermann lesen aber nicht nur Geschichten aus der Zeit unserer Großeltern, genauso kommen auch modernere Stücke zum Vortrag um die besondere Weihnachtsstimmung im Alpenland zu vermitteln. Aufgelockert durch eigene Texte und Anekdoten können sich die Zuschauer auf einen besinnlichen und humorvollen Abend zum Fest der Liebe in der Adventszeit freuen.

Referenzen:

Zwei Stars der Kultserie halten Weihnachtslesung mit Humor und ernsten Gedanken (donaukurier.de)

Alfred Mittermeier
Wegen großer Nachfrage!

      Alter Wirt, Eresing (So. 14.12.2025)            
Einlaß: 17:00 Uhr                     Beginn: 18:30 Uhr

"Leise rieselt der Schmäh!"

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr und der enormen Nachfrage, kommt Alfred Mittermeier wieder nach Eresing!

Schon wieder ein Kabarettprogramm zum Thema „Weihnachten“! Braucht’s das?
Schwer zu sagen. Die Antwort hängt ausschließlich von Ihrer persönlichen Weihnachtstauglichkeit ab.
Wenn Sie in den vergangenen Jahren sicher durch die stille Zeit marschiert sind wie einst Moses durch das Rote Meer, nie auf einem Christkindlmarkt alkoholisch abgestürzt, stets den perfekten Baum im Wohnzimmer platziert & dekoriert, immer die richtigen Geschenke besorgt, niemanden über- und unterschenkt, gleichzeitig die Präsent-Bilanz mit einem satten finanziellen Plus abgeschlossen und an den Feiertagen nur angenehme Mitmenschen um sich gehabt haben, dann braucht es so ein Kabarettprogramm definitiv nicht!
Sollte das bei Ihnen tatsächlich der Fall sein, frage ich mich allerdings, warum Sie sich dieses textliche Gustostückerl überhaupt zu Gemüte führen. Möglicherweise ist es doch nicht so weit her mit ihrem Weihnachts-Know-how. Wohl noch zimthaltige Luft nach oben, ha?!
In ihrem eigenen Interesse lege ich Ihnen den Besuch dieses satirisch-weihnachtlichen Opus Magnum wärmstens an Herz. Lassen Sie sich darauf ein, wenn ein mit Gaudium gesegneter Kabarettist eine Lichterkette des Humors zum Leuchten bringt, bis dass die Sicherung durchbrennt und keine einzige Nadel mehr am Baum hängt.
Also, Ihr Kinderlein, kommet! Denn er wird rieseln, der Schmäh, die ganze stille, heilige Nacht.

Iberl Bühne

      Alter Wirt, Eresing (Sa. 17.01.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Bauernschach -irgendwann, foit a jeder"

Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und für sich nichts Ungewöhnliches, doch hat sein Geist noch etwas auf Erden zu erledigen und schleicht noch immer über den Hof. Dabei ist dort mit Victus, seinem Sohn, bereits ein Erbe und Nachfolger vorhanden, der sich noch dazu in der Rolle des Großbauern sehr gut gefällt. Allerdings hat Vreni, seine Verlobte, andere Pläne; sie würde gerne den Hof verkaufen und in die Stadt ziehen. Als dann auch noch nach dem Leichenschmaus ein Futtermittelvertreter auftaucht, Schulden eintreiben will und nebenbei der Magd Marei schöne Augen macht - geht es ums Ganze. Um den Hof zu halten und die Schulden zu tilgen, damit der oid Haiglbauer in den Himmel kommt und der Futtermittelvertreter samt Schuldscheinen verschwindet, beginnt ein mörderisches Katz und Maus Spiel voller überraschender Wendungen... Bis man am Ende nicht mehr weiß, wer eigentlich Katz und wer Maus ist. Nur eins ist sicher: irgendwann, da foit a jeda - fragt sich bloß, wer zuerst... 

Die neue Komödie der Iberlbühne schaut den Leuten mit einem Augenzwinkern auf den Mund und spielt bewusst mit den Klischees über Bayern und dessen Einwohner. Teils den Spiegel vorhaltend, teils entlarvend – doch immer auf Augenhöhe - entführt das Stück den Zuschauer in die gute alte Zeit, welche gar nicht so weit von der unseren entfernt scheint.

Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin und Florian Günther.

Wilfried vom Ammersee 

Alter Wirt, Eresing (Mi. 11.02.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
Stüberl-Kabarett

"Karl Valentin - Abend"

Als waschechter Bayer hat er schon früh Karl Valentin bewundert und fand Freude daran, ihn in kleinem Rahmen nachzuspielen. Im Laufe der Jahre gingen ihm die Monologe, Dialoge und Couplets immer mehr in Fleisch und Blut über. So wurde sein einstiges Hobby schließlich zum Beruf. 

Wilfried: Ich freue mich, durch meine Darbietungen den genialen Karl Valentin weit über seine Lebzeiten hinaus auch für das heutige Publikum lebendig zu halten.

Eine ganz besondere Ehre sind mir als Karl Valentin Interpret die gemeinsamen Auftritte und Lesungen mit  Valentins Urenkelin Rosemarie Scheitler-Vielhuber.

Karl Valentin (* 1882 in München; † 1948 in Planegg), mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey, war Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er beeinflusste zahlreiche Künstler von Bertolt Brecht über Samuel Beckett bis Gerhard Polt. Valentin schlug mit der Sprache keine Brücken, sondern fiel tief in die Kluft scheinbar hoffnungsloser Missver­­­ständnisse und entlarvte dabei mit seiner hintersinnigen Komik die Absurditäten des Alltags und der zwischen­­menschlichen Beziehungen.

Karl Valentin erfreut sich in den letzten Jahren wieder großer Beliebtheit – trifft er doch auch den Nerv der heutigen Zeit. Lassen Sie sich von seinem Humor, den ihm innewohnenden Ängsten und seiner Selbstparodie mitreißen.

Michael Altinger

      Alter Wirt, Eresing (Sa. 14.03.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Die letzte Tasse Testosteron"

Wir haben die Geschichte bravourös gemeistert. Und darauf stoßen wir an, mit alkoholfreiem Augustiner beim Yoga, backen unser eigenes Sauerteigbrot nach dem Eisbaden und versprechen unseren Frauen fast schon glaubhaft, dass ihre Zukunft eine gerechtere sein wird. Auch mit uns.

Gerade haben wir im herabschauenden Hund das richtige Mindset für uns gefunden, da kommt eine Weltlage daher, die wieder nach dem Gestern schreit: nach tiefer gelegten Verbrennern, nach eiskalten Hochstaplern, nach dicken Hosen und dünnen Hirnen und alten Wahrheiten in neuen Medien.

Wer soll uns davor bewahren? Etwa wir selbst? Wie soll das gehen? Bevor wir nach neuen Beschützern schreien, sollten wir uns um etwas anderes bemühen: Um ein Hormon. Testosteron ist die Ursache, aber auch die Lösung!

Es gibt nicht mehr viel davon. Der Altinger hat es. In einer Tasse. Der letzten.

Pressestimmen:

Sensationell lustig! Donaukurier

Temperamentvoll, spontan, quirlig, schlagfertig, scharfsinnig, sympathisch und auf alle Fälle unverwechselbar – einfach ein Unikat. Augsburger Allgemeine

Eine Revue aus grandiosen Albereien, schrägen Gedankenspielen und Song-Einlagen. SZ

Eine perfekte, intelligente und superwitzige Bühnenshow. Heidenheimer Zeitung

Eine Power-Performance. Badische Zeitung

Wo Altinger auftritt, werden die Lachmuskeln strapaziert. Oberbayerisches Volksblatt

Jürgen Wegscheider & Eleonore Daniel 

Alter Wirt, Eresing (Mi. 25.03.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
Stüberl-Kabarett

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht"

Eine satirisch-heitere Lesung mit Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider


Nach dem bekannten Zitat von Otto Julius Bierbaum erörtern die beiden Schauspieler Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider in ihrer heiteren szenischen Lesung auf humoristische Art und Weise die alltäglichen Schwächen und Stärken sowie die Gegensätze des Menschen. Dabei ergeben sich skurrile Situationen und Geschichten und Gedichte, in denen sich das Publikum durchaus wiedererkennen wird. Freuen Sie sich auf Texte bekannter Autoren wie Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern…..
 

 

Die 3 Zuagroast´n

      Alter Wirt, Eresing (Sa. 18.04.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Daheimbleiben ist auch keine Lösung"

mit Annamirl Spies, Wolfgang "Wuffi" Kamm und Ludwig W. Müller

Wer ist eigentlich kein Zuagroaster? Kennt nicht jeder von uns ein wenig das Gefühl, nicht dort zu sein, wo er oder sie hingehört? Dass das Herz noch immer im einstigen Hoamatl schlägt, auch wenn es nur eine Autostunde weit weg ist? Oder in einem fernen Sehnsuchtsort, zu dem man eine magische Verbindung hat?

Annmirl Spies, Grande-Dame der ungezähmten niederbayerischen Unterhaltungskunst, träumt immer noch von China, wo sie jahrelang glücklich mit ihrem nunmehr pensionierten Gatten lebte. Und erzählt dazwischen pointenreich vom gar nicht stressfreien Großelterndasein in München-Freimann.                        www.anna-m-spies.de

Wolfgang Kamm, Regensburger mit Geburtsort Baden-Würtemberg, widerspricht mit seinen Programmen seit Jahren dem Klischee vom wortkargen Oberpfälzer. In unverblümter Mundart präsentiert sich „Wuffi“ als Wurstbrot-Rock´n´Roller, als nicht ganz korrekter Kraus Sepp oder als Pfarrer Ranga und gibt mit seinem genrefreien „Liedermaching“ den musikalischen Ton des Abends an. 
 www.wolfgang-kamm.de

Und Ludwig W. Müller, geborener Innsbrucker und als polyglotter Importbräutigam nunmehr seßhaft in München Ost, hat natürlich ein Füllhorn seines legendären Wortwitzes im Gepäck. Und präsentiert die Perlen aus zwanzig Jahren als Kabarettist, unterwegs zwischen Südtirol, Wien und Unterfranken. 
 www.ludwig-mueller.at

Zusammen bringt das herzhaft inhomogene Trio ein dicht gepacktes Programm auf die Bühne, das kein Auge trocken lässt. Und klarstellt: Fremd ist der Mensch nur dort, wo der Spaß aufhört!

Blues Briederchen

      Alter Wirt, Eresing (09.05.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 20:00 Uhr

"Die ultimative Blues-Brothers Show"

Die Blues Briederchen® sind derzeit die wohl coolste Blues Brothers Tribute- und Showband Bayerns. Seit Anfang 2004 ist die elfköpfige Formation „im Auftrag des Herrn“ auf den großen und kleinen Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Irland unterwegs. Die energiegeladene Show lässt nichts vermissen, was an die kultigen Originale Jake und Elwood erinnert:
Ob es die rotzige Chicago Blues-Harp oder der gewaltige Bläsersatz ist, die Band lässt kein Detail aus und sorgt nicht zuletzt mit Jake und Elwood für ein begeisterndes Rhythm&Blues-Erlebnis. Neben den Songs der Blues Brothers ergänzen auch weitere
Klassiker u.a. von den Commitments, James Brown und Aretha Franklin das umfangreiche Repertoire der Band.
Geboten wird aber nicht nur ein musikalisch beeindruckendes Erlebnis für die Ohren, sondern auch mindestens genauso viel fürs Auge:
Die bezaubernde und stimmgewaltige Frontfrau („The BlueSister“), die Choreographie der Bläser-Section („The Horny Horns“) und nicht zuletzt die unvergleichlich schweißtreibenden Tanzeinlagen, sowie die Nähe zum Publikum von „Jake & Elwood“
an der Front sorgen für ein Entertainmenterlebnis der ganz besonderen Art, eben ein unvergleichliches „Tribute to The Original Blues Brothers“.

Überraschungs-Abend 

Alter Wirt, Eresing (Mi. 13.05.2026)            
Einlaß: 18:00 Uhr                     Beginn: 19:30 Uhr
Stüberl-Kabarett

"Lustig wird es garantiert"

Lassen Sie sich überraschen, wer an diesem Abend vor Ihnen steht. Lustig wird es garantiert!

Wenn man einen Künstler kennt, ist es kein Geheimnis was auf einen ungefähr zukommt. Aber sich Tickets zu kaufen ohne zu wissen was an diesem Abend angesagt ist, ist allein schon prickelnd.

Um dieser Geschichte noch ein wenig mehr Spannung zu verleihen, werden zwei Wochen vor dem Auftritt des geheimen Künstlers immer wieder Hinweise auf der Homepage auftauchen.

Wer den Künsler errät, und den Namen an info@service-kaltenberg sendet, bekommt an diesem Abend ein Freigetränk (0,5 ltr.) 

Unser Aufgabenbereich

  • Organisation von Veranstaltungen
  • Vermittlung von Künstlern
  • Ticketreservierung / Ticketvorverkauf
  • Bühnengestaltung
  • Regie für Kabarett und Theater
  • Buchhaltungsvorbereitungen
  • Büro- und Schreibarbeiten
  • Verkauf von Creativ-Cristal

      Bei Fragen, nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.